Was heute mit hoher Wahrscheinlichkeit unter dem Baum liegt
Gutscheine zum Online-Shopping und Tablet-Computer zählen zu den beliebtesten Geschenken, die heute unter dem Weihnachtsbaum liegen werden. Laut einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage unter 1.007 Personen ab 16 Jahren des IT- und Digitalverbands Bitkom wollen in diesem Jahr sieben von zehn Bundesbürgern (71 Prozent) Elektronikprodukte verschenken oder sich selbst solche Geräte anschaffen. Am häufigsten steht dabei der Tablet-Computer auf dem Wunschzettel, den in diesem Jahr jeder Dritte (34 Prozent) verschenken oder für sich selbst kaufen will. Als Geschenk sehr beliebt sind bei 31 Prozent der Befragten auch Fitnesstracker und fast 24 Prozent wollen ein Smartphone zum Fest kaufen.
Jeder neunte will eine Virtual-Reality-Brille und jeder fünfte Spielkonsolen zu Weihnachten verschenken beziehungsweise sich zulegen – mit 19 Prozent ähnlich viele einen Smart-TV. Für jeden siebten (14 Prozent) soll es eine Smartwatch zum Fest sein. Einen stationären Computer oder Laptop wollen sich 13 Prozent anschaffen. Dahinter folgen digitale Sprachassistenten (9 Prozent) und Haushaltsroboter (8 Prozent), die bestimmte Aufgaben rund um Haus und Garten wie etwa Saugen, Wischen oder Rasenmähen übernehmen können.
Neben Elektronikgeräten sind auch Gutscheine für Online-Shops sehr beliebt, die 45 Prozent der Befragten verschenken wollen. Im vergangenen Jahr lag diese Zahl noch bei 39 Prozent. Bei 34 Prozent stehen auch Computer- und Videospiele hoch im Kurs. Abonnements für Streaming-Dienste oder E-Paper werden ebenfalls immer beliebter: Vor einem Jahr griffen noch drei Prozent zu diesem Geschenk, 2018 hat sich die Zahl bereits auf 6 Prozent verdoppelt.