Opentext-Partner Ixenso gründet Niederlassung in Italien

Thomas Kleiner, CEO von Ixenso

Thomas Kleiner, CEO von Ixenso

Die iXenso-Gruppe setzt ihre Internationalisierung fort und hat Anfang August eine Niederlassung in Italien gegründet. iXenso Italy mit Standort in Turin geht mit einem kompetenten und erfahrenen Team an den Start, das aus ehemaligen Mitarbeitern des italienischen IT-Dienstleisters Nash besteht. Ixenso ist in Zentraleuropa der größte unabhängige Partner von OpenText, dem kanadischen Softwareanbieter für Informationsmanagement in Unternehmen. Die neuen Mitarbeiter sind allesamt Spezialisten für Geschäftsprozessmanagement und die entsprechenden Opentext-Lösungen. Ziel von Ixenso ist, bis 2020 Europas größter unabhängiger Full-Service-Partner – für Vertrieb, Implementierung und Support – von Opentext zu sein.

Content- und Prozessmanagement gehen Hand in Hand

»Beim Thema Digitalisierung geht es nur scheinbar vor allem um digitale Daten, Dokumente, Informationen und sonstige Inhalte. Mindestens ebenso wichtig und oftmals unterschätzt ist nämlich die Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Unternehmensweites Content- und Prozessmanagement gehen in der Tat Hand in Hand. Denn der Mehrwert, den digitale Inhalte liefern können, wird erst in den Geschäftsprozessen Realität, ob diese nun automatisiert oder mit menschlicher Interaktion ablaufen«, erläutert Thomas Kleiner, Gründer und CEO von Ixenso. »Deshalb ist das umfassende und in die Tiefe gehende Prozess-Know-how, das unsere neuen italienischen Kollegen in die iXenso-Gruppe einbringen, so wichtig und wertvoll für unsere Kunden. Digitale Prozesse sprengen Unternehmensgrenzen und reichen bis zum Endkunden auf der einen und zum Lieferanten des Lieferanten auf der anderen Seite. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten und Wertschöpfungspotenziale in den Kunden- sowie Lieferantenbeziehungen und damit Raum für neue Geschäftsmodelle.«

ECM-Dienstleister müssen heterogene IT-Landschaften beherrschen

Das Zusammenwachsen der ehemals getrennten Bereiche Dokumenten- und Prozessmanagement verändert laut Ixenso den Dienstleistungsmarkt rund um die entsprechenden Softwarelösungen nachhaltig. Das Lösungsportfolio, das es zu beherrschen gilt, wächst. ECM-Dienstleister müssen deshalb nicht nur das Angebot von Softwarelieferanten wie Opentext so weit wie möglich abdecken, sondern sich auch in den heterogenen Softwarelandschaften der Kunden bestens auskennen.

About the Author: Annette Stadler

Annette Stadler ist IT-Journalistin und leitet das Online-Portal ECMGUIDE.