Published On: 5. Februar 2025Von

KMU-Förderprogramm für Digitalisierung

Unternehmen bis maximal 499 Beschäftigte und 50 Millionen Euro Umsatz können sich bis Ende Februar für ein Förderprogramm des Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bewerben. Es winkt die Finanzierung eines Digitalisierungsprojekts.

Stufen des KMU-Förderprogramms

02-04-25-KMU-Förderung

Stufen des KMU-Förderprogramms (Bild: Mittelstand Digitalzentrum Saarbrücken)

Begleitung bei digitaler Transformation

Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken, in Kooperation mit dem EDIH Saarland, ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen, sich für kostenfreie Digitalisierungsprojekte im Jahr 2025 zu bewerben. Die Unterstützung umfasst den gesamten Prozess der digitalen Transformation – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Im Rahmen eines Erstgesprächs erfolgt eine Bedarfsanalyse, bei der die spezifischen Herausforderungen und Potenziale für die Digitalisierung ermittelt werden. Auf dieser Basis wird eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie entwickelt, die den individuellen Anforderungen des Unternehmens gerecht wird.

Beratung durch Experten

Während der Umsetzung stehen Expertinnen und Experten des Zentrums den Unternehmen mit praxisnaher Unterstützung zur Seite, um die Implementierung neuer Technologien und digitaler Prozesse erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus sorgt das Zentrum der Digitalisierungsprojekte durch gezielte Tests, Optimierungen und Schulungen für die Erfolgssicherung.

Teilnahmebedingungen für KMUs

Unternehmen, die ihre digitale Transformation vorantreiben möchten, können sich nun für eine begrenzte Anzahl an Projekten bewerben. Teilnahmeberechtigt sind Kleinst- bis mittelständische Unternehmen (max. 499 Mitarbeitende, Umsatz unter 50 Millionen Euro), bevorzugt aus dem produzierenden Gewerbe, produktionsnahen Dienstleistungen oder dem Handwerk. Voraussetzung ist, dass das Projekt als Best-Practice-Beispiel öffentlich präsentiert werden darf.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 28. Februar 2025 werden alle Einsendungen geprüft und die ausgewählten Unternehmen benachrichtigt. Weitere Informationen sowie der Bewerbungsbogen sind hier abrufbar.

Weitere Artikel

About the Author: Annette Stadler

Annette Stadler ist IT-Journalistin und leitet das Online-Portal ECMGUIDE.
Nach oben