Der US-amerikanische FADGI-Qualitätsstandard entspricht hinsichtlich der Bildqualität dem europäischen Pendant ISO 19264-1s und war ursprünglich nur für das Scannen historischer Dokumente und Bücher relevant. Nun setzt er sich aber auch im Unternehmens- und Verwaltungsbereich stärker durch. Vor allem in den USA soll ohne FADGI 3 in manchen Bereichen bald nicht mehr viel laufen. Eigentlich hätte FADGI 3-star schon Anfang 2023 für viele regierungsnahe Anwendungen verpflichtend werden sollen, doch selbst große Scanner-Hersteller hatten damit Probleme. Nun ist eine Image-Qualität gemäß FADGI 3-star seit 1. Juli  2024 für alle US-amerikanischen Behörden vorgesehen, die Scans an das Nationalarchiv (National Archives and Records Administration) und die Library of Congress übermitteln. Branchenexperten erwarten, dass FADGI für alle US-Behörden Pflicht wird.

Laut Scanner-Hersteller wird der Standard in den meisten US-Ausschreibungen bereits gefordert. Auch in Europa und APAC spielt FADGI eine immer größere Rolle. Der Standard wird zwar noch nicht verlangt, aber er ist aus Sicht der Endkunden bereits ein Qualitätsmerkmal – gerade bei Behörden, aber auch im Finanz-/Rechtswesen und in Unternehmen, die sensible Dokumente digitalisieren. FADGI ist die Abkürzung für  Federal Agencies Digital Guidelines Initiative.