Lexmark: Vom Druckerhersteller zum Lösungsanbieter
Lexmark hat in den letzten vier Jahren eine unvergleichliche Neuausrichtung hingelegt. Durch die Übernahme zahlreicher Softwarehäuser hat man sich ein starkes Standbein in den Bereichen Capture-, Content- und Process-Management geschaffen. Andreas Duthel, Director Global Services von Lexmark, erläutert uns die Strategie.
Per ECM Geschäftsprozesse unterstützen
Dokumentenabhängige Geschäftsprozesse sind prädestiniert, aus dem ECM-System heraus bedient zu werden. Daher bieten die meisten ECM-Hersteller BPM- und Workflow-Komponenten an, die zunehmend sogar in der Cloud funktionieren. Generell gilt, dass in Frage kommende Lösungen offene Standards und Schnittstellen wie BPMN 2.0 unterstützen sollten.
Advertorial: Workflowmanagement – ELO macht´s leicht!
Steuern Unternehmen ihre Vorgänge elektronisch, steigern sie neben der Effizienz auch deren Transparenz. ELO Digital Office als Enterprise-Content-Management (ECM)-Hersteller trägt diesem Ansatz mit einem leistungsstarken Workflowmanagement Rechnung. Ein Workflowmanagement hat die Aufgabe, modellierte Arbeitsabläufe zu verwalten und auszuführen. Serienmäßig ist dies in den ECM-Suiten ELOprofessional und ELOenterprise enthalten.