Importprofil für XRechnung in SmartDocs
DMSFACTORY hat sein Dokumentenmanagement-System »SmartDocs« mit einer Verarbeitungsfunktion für XRechnungen ausgestattet. Neu ist auch die Verschlüsselungsmethode Private Encryption.
Ingold integriert ecoDMS in SAP
Das Add-on »DMS und E-Rechnung« von Ingold Solutions integriert ecoDMS in »SAP Business One«. Damit lassen sich Dokumente archivieren und E-Rechnungen gemäß E-Rechnungspflicht direkt erstellen.
Basiswissen: DMS für Kleinbetriebe und Selbstständige
Dokumentenmanagement-Systeme helfen Selbstständigen und kleinen Unternehmen, ihre Büroarbeit effizient und rechtskonform zu gestalten. Was die DMS-Lösungen bieten und wie sie auszuwählen sind, ist hier zusammengefasst.
Übersicht zu DMS-Mittelstandspaketen
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen steht auch im Mittelstand hoch im Kurs, da sie Flexibilität, Effizienz und ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Spezielle DMS- und ECM-Lösungen, die sich für mittelständische Unternehmen eignen, stehen hier im Überblick zur Verfügung. +Update+
Online Special »DMS/ECM für Selbstständige und kleine Unternehmen«
DMS- und ECM-Lösungen helfen auch Selbstständigen und kleinen Unternehmen rechtliche Vorschriften einzuhalten. Dies gilt auch für die seit Anfang des Jahres geltende E-Rechnungspflicht.
ecoDMS vereinfacht Umgang mit E-Rechnungen
Das aktuelle Update von ecoDMS prüft und verarbeitet automatisiert E-Rechnungen. Es unterstützt zahlreiche gültige E-Rechnungsformate und sortiert validierte E-Rechnungen nach dem Ampelprinzip.
DMS windream neu mit KI in V9
Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) windream ist ab sofort in Version 9 verfügbar. Es beinhaltet erstmals KI-Funktionen und bietet bessere Performance sowie mehr Übersicht.
conrizon kauft Portal Systems
Portal Systems ist die erste Übernahme der im letzten Frühjahr gegründeten conrizon AG. Ziel von conrizon ist, führender Anbieter im ECM-Bereich zu werden. Doch die Konkurrenz ist stark.
KI in Deutschland: Nutzer machen, Unternehmen reden
Künstliche Intelligenz war das Thema 2024 und steht auch 2025 in Firmen ganz oben auf der Agenda. Zwei diese Woche veröffentlichte Umfragen zeigen aber: Wenn Unternehmen nicht aufpassen, hängen die Nutzer sie bei KI ab.
Hyland stellt KI-Erweiterungen für Hyland Insight vor
Mit den Erweiterungen für »Insight« beginnt Hyland seine im Oktober angekündigte Strategie umzusetzen und will den Schritt »vom Dokumentenmanagement zu verwertbaren Erkenntnissen« gehen. Ebenfalls neu ist »Hyland for Workday«.