DMSFACTORY erweitert M-Files um KI
Mit der KI-gestützten Erweiterung für das ECM-System »M-Files« von DMSFACTORY lässt sich die Dokumentenklassifikation und Datenextraktion automatisieren. So können Nutzende beispielsweise die Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung beschleunigen.
KI-gestütztes Suchtool »Dropbox Dash for Business«
Über selbst-gehostete KI kann »Dropbox Dash for Business« Unternehmensinhalte unabhängig von deren Art und Ablageort ausfindig machen. Zudem ist es in der Lage, Zugriffsberechtigungen zu prüfen und Lösungen von Drittanbietern einzubinden.
Interview mit neuem Hyland-CEO Jitesh S. Ghai
Im Rahmen des Hyland Summit User Events in Amsterdam sprach ECMGUIDE mit Jitesh S. Ghai über dessen Erfahrungen als CEO in den ersten sechs Monaten und seine Unternehmensvision. Außerdem ging es um Saperion, das Wettbewerbsumfeld sowie Trends im Content Services Bereich.
Hyland präsentiert Content-Innovation-Strategie
Von Content Management zu Content Innovation lautet das Motto von Hyland, das President und CEO Jitesh S. Ghai auf dem Hyland Summit User Event in Amsterdam persönlich vorstellte. Basis ist eine Federated Content Cloud, um den Content in bestehenden Repositories belassen zu können.
xSuite Group hat Top-Management erweitert
Neuer CEO und Sprecher der Geschäftsführung der xSuite Group ist Dr. Haiko van Lengen, der von Diamant Software kommt. Matthias Lemenkühler konzentriert sich als Chief Product & Technology Officer künftig auf Technologiethemen.
Insiders Technologies zeigt neue Produktkreation
Insiders Technologies richtet das Produktportfolio neu aus und demonstriert aktuell auf Veranstaltungen erste Resultate. Bereits auf dem DSAG-Partnertag war »360 Grad Invoice Management« zu sehen. Ebenso ist eine Präsentation auf dem E-Rechnungsgipfel geplant.
KI-basierte Prozesslösung von inovoo
Die Low-Code-Software »NOVO AI Studio« von inovoo nutzt vortrainierte KI-Modelle, um lokal oder cloud-basiert Prozesse wie Rechnungs-, Auftrags- und Vertragsverarbeitung zu automatisieren. Per RAG-Funktion lässt sich auch Unternehmenswissen einbinden.
Bitkom ermittelt Digitalisierungsgrad deutscher Unternehmen
Wie weit sind Digital Office, New Work und papierloses Arbeiten? Welche Rolle spielt KI bei der Prozessautomatisierung in Unternehmen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, veranlasst der ITK-Verband Bitkom alle zwei Jahre eine Studie und erstellt den »Digital Office Index«.
Viel Neues zum 10. Geburtstag von ecoDMS
Ende September feierte ecoDMS in Düsseldorf mit seinen Vertriebspartnern nicht nur das 10-jährige Bestehen des Unternehmens, sondern gab auch viele interessante Neuigkeiten bekannt. Diese reichten von KI-Entwicklungen über Produktneuerungen und Abrechnungsmodalitäten bis hin zu personellen Veränderungen.
Effiziente Automatisierung: KI in der DokumentenverarbeitungAdvertorial
Lösungen für die intelligente Dokumentenverarbeitung - auch Intelligent Document Processing (IDP) genannt - bieten im Vergleich zu konventioneller Erfassungssoftware enormes Automatisierungspotenzial. KODAK Info Input Solution ist ein Beispiel mit besonderem KI-Ansatz.