EIM-ERP-Integration in der Public Cloud: Neue SAP-Schnittstelle

Von |18. Oktober 2021|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , , |

Neue Geschäftsanforderungen, Modernisierung der IT, das bevorstehende Ende der Wartung für SAP ERP: In vielen Unternehmen ist die baldige Migration auf »SAP S/4HANA« geplant. Ein Großteil nutzt den Anlass, um den Betrieb der Lösung in der Public Cloud zu etablieren. Das hat Folgen für die flankierend eingesetzte EIM-Lösung. Denn für eine reibungslose Integration braucht es die CMIS-Schnittstelle. Das Ceyoniq-System »nscale« erfüllt diese Anforderung.

Conactive entwickelt SAP-Schnittstelle für »ecoDMS«

Von |2. September 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Die Verbindung zwischen SAP und dem Dokumentenmanagement-System »ecoDMS« kann nun über einen vom Schweizer SAP-Beratungsunternehmen Conactive entwickelten Konnektor erfolgen. Diesen gibt es zu einem einmaligen Kaufpreis von 39.000 US Dollar oder jährlicher Miete. Im Gegenzug sparen Kunden bei SAP-Lizenzen und senken den Implementierungsaufwand für DMS-Aufgaben in SAP.

Hensoldt wechselt von IBM Filenet zu Archivierungslösung von KGS

Von |13. August 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Zu betreuungsintensiv und zu teuer war IBM Filenet für das Rüstungsunternehmen Hensoldt. Inzwischen setzt Hensoldt auf die Archivierungslösung »tia« von KGS Software, die sich vollständig in SAP integrieren lässt.

Xsuite Group baut SAP-Unterstützung aus

Von |19. Juli 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit einer barrierearmen Nutzeroberfläche, Multi-Backend-Support, verbesserter Sicherheit und zusätzlichen KI-Funktionalitäten sind die neuen SAP-bezogenen Lösungen des Enterprise-Content-Management-Anbieters xSuite Group für die Bearbeitung von Rechnungen und Aufträgen erschienen. Vom bisherigen Release hebt sich die Version 5.2.6 der »Business Solutions« aber vor allem durch ihre erweiterten Funktionen für Fiori ab.

Inpuncto erhält erneut SAP-Zertifizierung für sein ECM-System

Von |17. Mai 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Der »biz²ArchiveServer 4.0«, die aktuellste Version des Inpuncto-ECM-Systems, hat die Zertifizierung »Integriert mit SAP S/4HANA« erhalten. Dafür wurden die Archivierungsverfahren über eine SAP ArchiveLink sowie eine WEBDAV-Ablageschnittstelle für SAP Information Lifecycle Management geprüft.

»xSuite Cube« mit mehr Komfort für Einkaufsabteilungen

Von |8. Februar 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

In Release 5.2.5 von »xSuite Cube«, das SAP-integrierte Geschäftsprozesslösungen bietet, hat xSuite Group unter anderem die Rechtevergabe für Einkaufsabteilungen und die Auswahl an Kontierungsvorschlägen verbessert. Manche Neuerungen wie die Massenlöschung von Belegen gehen auf Kundenfeedback zurück.

Integration von Ecodms in SAP-Software

Von |25. November 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

WS-Informatik und die Neumeier AG haben gemeinsam eine Schnittstelle entwickelt, die das Dokumentenmanagementsystem Ecodms in die ERP-Suiten SAP Business One und Systemhaus One integriert. Anwender können damit aus der Bedienoberfläche der SAP-Software auf die in Ecodms archivierten Rechnungen zugreifen.

Lösungen für den Beschaffungsprozess von Easy Software

Von |6. Oktober 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Easy Software ist ein weiterer ECM-Hersteller, der Workflow-Lösungen für den Einkaufs- und Bezahl-Prozess unter SAP anbieten will. Entspricht die gelieferte Ware nicht der Bestellung, machen Lösungen mit »EASY Order Confirmation« und »Delivery Notes for SAP Solutions« automatisch darauf aufmerksam.

Neue Lösungen für P2P-Prozesse in SAP von Xsuite Group

Von |7. September 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

In der Version 5.2.4 von »xSuite Cube« können Anwender nun die cloudbasierte Datenextraktion für Einkauf, Buchhaltung und Auftragssachbearbeitung verwenden. Für die gleichen Bereiche stellt xSuite Group eine elektronische Einkaufsakte vor, die alleinstehend oder als Erweiterung zu den Xsuite-Lösungen genutzt werden kann.

SER automatisiert Prüfung der Auftragsbestätigung in SAP

Von |31. August 2020|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Gerade bei den aktuell schwankenden Marktbedingungen und Lieferengpässen müssen Unternehmen bei der Nichteinhaltung von Bestellungen schnell reagieren können. Um Verzögerungen bei der Bestellabwicklung zu vermeiden, bietet SER auf Doxis4-Basis ein Tool, das die Prüfung von Auftragsbestätigungen in SAP automatisiert.

Nach oben